Frühjahrszeit ist Allergikerzeit und die herumfliegenden Pollen machen Autofahrern das Leben schwer. Umso mehr schätzen Allergiker die Vorzüge einer Klimaanlage. Ihren Dienst tun kann sie indes nur, wenn sie regelmässig gewartet und gereinigt wird. Andernfalls mutiert das Gerät zu einer Bazillenschleuder.
Gegen Krankheitserreger hilft ausschliesslich eine saubere Desinfektion. Das gilt auch für die Klimaanlage im Auto. Das Übel sitzt auf dem Verdampfer, denn dort herrscht durch Kondensationsfeuchtigkeit ein ideales Klima für Bakterien und Schimmelpilze, die sich dort munter vermehren und über das Gebläse in den Fahrgastraum gepustet werden. Das riecht nicht nur unangenehm, sondern kann auch Allergien auslösen. Diese Gefahr lässt sich mit einer professionellen Klimaanlagenreinigung abwenden.